Thomas Wittmann

Thomas Wittmann, geboren 1963 in München, erhielt seine Schauspielausbildung am Mozarteum Salzburg. Sein erstes Theaterengagement führte ihn 1985 ans Wiener Burgtheater. Von 1986 bis 1995 war er am Schauspielhaus Bochum engagiert, 1996 wechselte er an das Düsseldorfer Schauspielhaus und blieb dort bis 2006. Er arbeitete mit Regisseur*innen wie Andrea Breth, Franz Xaver Kroetz und vor allem Jürgen Gosch zusammen, in dessen hochgelobter »Macbeth«-Inszenierung aus dem Jahr 2005 er mitwirkte. 2006 gastierte Wittmann am Berliner Ensemble als Karl der Siebente in Claus Peymanns Inszenierung von Schillers »Die Jungfrau von Orleans«, anschließend spielte er, während der Intendanz von Karin Beier, zwei Jahre am Schauspiel Köln. Von 2009 bis 2016 war Thomas Wittmann am Berliner Ensemble engagiert. Außerdem arbeitet er für Film- und Fernsehproduktionen und tritt regelmäßig als Sprecher mit verschiedenen Orchestern auf, insbesondere mit den Berliner Philharmonikern. Seit der Spielzeit 2016/17 gehört Thomas Wittmann erneut zum Ensemble des Düsseldorfer Schauspielhauses. Hier spielt er u. a. in »Hamlet« (Regie: Roger Vontobel) und war in »Fanny und Alexander« (Regie: Stephan Kimmig) besetzt. Er ist in »Die Dreigroschenoper « (Regie: Andreas Kriegenburg), in »Das Dschungelbuch (Regie: Robert Wilson) sowie aktuell in Bertolt Brechts »Leben des Galilei« (Regie: Lars-Ole Walburg) zu sehen. In der Spielzeit 20/21 kommen die Inszenierungen »Lieber ein lebendiger Hund als ein toter Löwe!« (Regie: Jan Philipp Gloger), die Uraufführung von Ferdinand von Schirachs »Gott« (Regie: Robert Gerloff) sowie »Alice« nach Lewis Carroll (Regie: André Kaczmarczyk) hinzu.
Produktionen
Herzkönig, Humpty-Dumpty in
Brown, Polizeichef von London in
Thiel, theologischer Sachverständiger in
Mit in
Ritter der Tafelrunde (Video) in
Kaa, eine Pythonschlange in
Polonius, Oberkämmerer in
Der Kurator der Universität Padua, Herr Priuli / Der Philosoph / Kardinal Barberini, später Papst Urban VIII. / Gelehrter im Collegium Romanum / Der Balladensänger in
Kandidat Günther (Professor Serebrjakow, Sonjas Vater) in
Michael in
Brown, Polizeichef von London in
Samuel Parris, Pastor von Salem in